Dieses Anwesen steht in attraktiver ruhiger Lage an der Kurpromenade. Das Zentrum der Kurstadt ist in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Das Einfamilienhaus
Das Einfamilienhaus wurde in Massivbauweise errichtet. Es besitzt zwei Wohnetagen und ist komplett unterkellert. Im Kellergeschoss sind neben dem Flur 7 Räume vorhanden, die individuell genutzt werden können. Auch der Gas-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher befindet sich im Keller. Die Heizung kann bei Bedarf auf feste Brennstoffe umgestellt werden. Dafür ist ein separater Kessel vorhanden.
Im Erdgeschoss findet man neben dem Windfang und der Diele die Küche, ein modernes Bad mit Dusche, ein Schlafzimmer sowie das Wohnzimmer mit direktem Zugang zum angrenzenden Wintergarten, der wiederum einen Ausgang zur Terrasse besitzt. Die Fußböden im Wohnzimmer, im Wintergarten sowie in der Küche und im Bad sind gefliest und mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Das Dachgeschoss verfügt über weitere drei Zimmer und ein Bad mit Wanne sowie über eine Dachterrasse mit herrlichem Blick über das Grundstück.
Neben laufenden Werterhaltungsmaßnahmen erfolgten in den vergangenen Jahren zudem umfangreiche Modernisierungen am gesamten Anwesen.
Im Haus sind moderne isolierverglaste Fenster teilweise aus Holz und teilweise aus Kunststoff eingebaut. Der Wintergarten ist mit Holzverbundfenster verglast. Die Heizungsanlage wurde 2003 erneuert, die Bäder 2005, die komplette Dacheindeckung inkl. Wärmedämmung im Jahr 2016 und die Außenfassade 2018. Zudem wurde der gesamte Hofbereich im Jahr 2019 neu gepflastert.
Neben dem Haus sind ein Doppelcarport sowie ein massives Nebengebäude vorhanden. Der restliche Teil des gepflegten Grundstücks ist als Garten mit Sitzmöglichkeiten, Rasenflächen, Bäumen und Gehölzen angelegt. Zusätzlich findet man hier einen großzügigen Swimmingpool (ca. 5 m x 10 m) mit Umwälzpumpe und Filteranlage.
Das Nebengebäude
Dieses massive, eingeschossige und moderne Nebengebäude wurde als Werkstatt genutzt. Es verfügt neben dem großzügigen Eingangsbereich über zwei hintereinanderliegende Garagen, einen Büroraum, eine Küche, zwei WCs und mehrere Arbeitsräume, von denen der größte allein eine Fläche von ca. 70 m² besitzt.
Die Räume sind wohnraumähnlich ausgestattet, beheizbar, teils sogar mit Fußbodenheizung, besitzen isolierverglaste Kunststofffenster und teilweise auch moderne Oberlichtfenster. Die Fußböden sind großenteils gefliest.
Nach der kompletten Dacherneuerung wurde zudem im Jahr 2016 eine 5 KW Photovoltaikanlage zur eigenen Solarstromerzeugung installiert.
Das Wohnhaus und das Nebengebäude sind am öffentlichen Wasser- und Abwassernetz angeschlossen. Auch ein Erdgasanschluss ist vorhanden.
|